Skip to content

Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs) zur Gewichtsreduktion

Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs) zur Gewichtsreduktion

Als Schwerpunktpraxis für Diabetes und Ernährungsmedizin unterstützen wir Sie bei der nachhaltigen Gewichtsreduktion – auch mithilfe moderner digitaler Gesundheitsanwendungen (DiGAs) wie z.B. Oviva und zanadio. Diese ärztlich verordneten Medizinprodukte auf Rezept bieten eine wissenschaftlich geprüfte, digitale Begleitung zur Verbesserung Ihres Ernährungs- und Bewegungsverhaltens.

Was sind DiGAs?

Digitale Gesundheitsanwendungen sind Apps, die vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) geprüft und zugelassen sind. Sie können zur Unterstützung der Gewichtsreduktion bei Vorliegen einer Adipositas (BMI-Bereich: 30-40) verordnet und von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet werden. Sie werden in der S3-Leitlinie zur „Prävention und Therapie der Adipositas“ empfohlen

Ziele und Nutzen bei Gewichtsreduktion:
  • Strukturierte Unterstützung beim Erreichen und Halten eines gesunden Körpergewichts
  • personalisierte Ernährungstipps, Bewegungsempfehlungen und psychologische Hilfe bei der Verhaltensänderungen
  • Förderung eines langfristig gesunden Ess- und Bewegungsverhaltens
  • Verbesserung von Motivation und Selbstmanagement
  • Ergänzende Betreuung bei Fragen durch ein Support-Team (z.B. bei Fragen)

Wir beraten Sie individuell, welche digitale Gesundheitsanwendung für Sie geeignet ist, stellen die entsprechende Verordnung aus und begleiten Sie während der Anwendung medizinisch. Durch die Kombination aus digitaler Unterstützung und persönlicher Betreuung erzielen Sie optimale Ergebnisse auf Ihrem Weg zu einem gesünderen Gewicht.