Skip to content

Funduskopie

Funduskopie

Jährliche Funduskontrolle durchführen und die Netzhaut untersuchen – ohne Pupillenweitstellung.

Eine Funduskopie ist eine Augenuntersuchung, bei der der Augenhintergrund kontrolliert wird, um die Netzhaut, den Sehnerv und die Blutgefäße zu beurteilen. Im Gegensatz zur klassischen Netzhautspiegelung (Ophtalmoskopie) werden bei der digitalen Funduskopie keine Augentropfen benötigt. Mit modernen optischen Instrumenten wird der Augenhintergrund sorgfältig analysiert. Sie können nach der Untersuchung sofort wieder Auto fahren und am Bildschirm arbeiten. Die Bilder des Augenhintergrundes werden in Minuten erstellt und können direkt besprochen werden.

Die digitale Funduskopie ist eine IGeL-Leistung und wird damit nicht von der Krankenkasse übernommen.