Skip to content

Behandlung Diabetes mellitus Typ 1

Behandlung Diabetes mellitus Typ 1

Bei der Autoimmunerkrankung Diabetes mellitus Typ 1 werden die insulinproduzierenden Zellen der Bauchspeicheldrüse zerstört. Die Folge: Der Körper kann kein eigenes Insulin mehr herstellen – ein lebenswichtiges Hormon, das den Blutzucker reguliert. Meistens beginnt Diabetes mellitus Typ-1 im Kindes-, Jugend- oder jungen Erwachsenenalter, kann aber auch später auftreten.

Dank heutiger Therapiemöglichkeiten ist ein selbstbestimmtes und gesundes Leben mit Diabetes mellitus Typ 1 gut möglich. In unserer Praxis begleiten wir Sie mit Fachwissen, moderner Technik und einem Team, das Ihre individuellen Bedürfnisse ernst nimmt.

Behandlung in unserer Praxis

Die Behandlung des Typ‑1‑Diabetes erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Patient:in und Behandlerteam:

  • Regelmäßige Schulung und Selbstmanagement: In unseren strukturierten Schulungen lernen Sie wie Insulin wirkt, wie Ernährung, Bewegung, Stress und andere Faktoren Ihren Blutzucker beeinflussen – und wie Sie in jeder Alltagssituation richtig reagieren.
  • Individuell abgestimmte Insulintherapie: Die Insulintherapie ist zentral bei Diabetes mellitus Typ 2. Wir finden gemeinsam mit Ihnen die passende Form für Sie: 
    • Basis-Bolus-Therapie mit modernen Insulinpens: langwirksames Basalinsulin + kurzwirksames Mahlzeiteninsulin
    • Insulinpumpentherapie (CSII): kontinuierliche Insulinabgabe über eine Pumpe für mehr Flexibilität im Alltag
    • Automatisierte Systeme (AID): „Hybrid-Closed-Loop“-Systeme, bei denen Insulinabgabe teils automatisch geregelt wird, basierend auf kontinuierlicher Glukosemessung
  • Regelmäßige Kontrolle der Glucosewerte und des HbA1c
  • Anpassung der Therapie an Lebensphasen, Sport, Schwangerschaft oder andere Veränderungen
  • Prävention und Früherkennung von Folgeerkrankungen