Die bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) ist ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren zur Messung der Körperzusammensetzung. Es misst weit über das hinaus, was eine normale Waage erfassen kann.
Was ist die BIA-Messung?
Bei der BIA-Messung wird durch einen schwachen, nicht spürbaren Wechselstrom die elektrische Leitfähigkeit des Körpers gemessen. Daraus lassen sich wichtige Gesundheitswerte bestimmen, z.B.
- Körperfettanteil
- Muskelmasse
- Viszerales Fett
- Wasseranteil im Körper
- Phasenwinkel (ein Marker für Zellgesundheit und Vitalität)
Außerdem ist zu sehen, wie sich Fett und Muskeln verteilen und welcher Teil des Körpers prozentual wie viel Fett und Muskeln aufweisen.
Für wen ist die BIA-Messung sinnvoll?
Die BIA-Messung eignet sich für alle, die gezielt an ihrer Gesundheit, ihrem Gewicht oder ihrer Fitness arbeiten möchten – zum Beispiel:
- Im Rahmen einer Gewichtsreduktion
- Zur Verlaufskontrolle bei Ernährungsumstellungen oder sportlichem Training
- Zur Einschätzung des allgemeinen Gesundheitszustands
Ablauf der Messung
Die BIA-Messung ist völlig schmerzfrei und dauert nur wenige Minuten. Sie erfolgt Stehen. Im Anschluss besprechen wir die Ergebnisse direkt mit Ihnen und leiten, wenn gewünscht, individuelle Empfehlungen ab.
