
Sensor und Transmitter sind zusammen etwa 0,9 cm dick und 3,5 x 2,5 cm in der Fläche groß. Zugelassene Tragestellen sind der Bauch sowie der obere Gesäßbereich. Für das Setzen ist keine Führungsnadel erforderlich, der Sensorfaden wird selbst direkt in die Haut gesetzt.
Über die Cloud GlucoLog können die Glukosedaten betrachtet und ausgewertet werden. Auch das Teilen der Daten mit dem behandelnden Diabetesteam ist möglich.
Das System zeichnet sich zudem durch einen geringen Plastikverbrauch bzw. Plastikabfall aus. So kann z.B. die Setzhilfe mehrfach verwendet werden. Der anfallende Plastikabfall ist zudem einfach zu recyclen.