Berufsausbildung
- Oecotrophologin B. Sc.
Weiterbildungen
- Diabetesberaterin DDG
- Diät- und Ernährungsberaterin VFED
- Fitnesstrainerin B-Lizenz
Tätigkeitsschwerpunkte
- Qualitätsmanagement
- Datenschutz
- Personalmanagement
- Diabetes mellitus Typ 1, Insulinpumpentherapie, Glukosesensoren
- Adipositas und Adipositaschirurgie
- Nährstoffversorgung und orthomolekulare Medizin
- Digitalisierung im Gesundheitswesen, Etablierung telemedizinischer Angebote in der Arztpraxis
- Programmierung und Pflege des Praxisauftritts im Internet
- Einstellung und Wartung der Praxis-EDV
- Gestaltung von Druckmedien für die Außendarstellung der Praxis
- Erstellung und Überarbeitung von Dokumenten für den praxisinternen Bereich sowie die Beratung
- Annahme von Patienten und allgemeine Bürotätigkeiten wie z.B. Annahme am Telefon
- Anwendung von Gerätemedizin z.B. BIA-Messung
Schulungsqualifikationen
- Bewegungsprogramm DVGS Diabetes mellitus (Zusatzprogramm zu Strukturierten Behandlungsprogrammen) 2019
- Flash: Ein Schulungs- und Behandlungsprogramm für Menschen, die Flash Glucose Monitoring benutzen 2018, zusätzlich Train-the-Trainer-Qualifikation
- Diabetes & Verhalten: Schulungsprogramm für Menschen mit Typ-2-Diabetes, die Insulin spritzen 2018
- Primas: Schulungs- und Behandlungsprogramm für Menschen mit Typ-1-Diabetes 2017
- Medias 2 ICT: Schulungsprogramm für Menschen mit Typ-2-Diabetes, die Insulin spritzen 2017
- HyPOS: Ein Schulungs- und Behandlungsprogramm für insulinpflichtige Diabetiker mit Hypoglykämieproblemen 2017
- DiSko-Projekt: Wie Diabetiker zum Sport kommen 2017
- Nordic Walking Trainerin IHK 2017
- Spectrum: Schulungsprogramm zur kontinuierlichen Glukosemessung für Menschen mit Typ-1-Diabetes aller Altersgruppen 2016
- b.m.i.-Zirkel – bariatrisches multimodales Informationsprogramm 2016
- ABC-Trainerin 2016
- Bodymed®-Beraterin 2015
- Trainer-Zertifikate für Insulinpumpen: Tandem T:slim X2, Diabecare DanaRS, MyLife YpsoPump, Insulet OmniPod und OmniPod Dash, Medtronic Minimed 670G, Accu-Chek Insight
Referententätigkeit
- „VDBD-zertifizierter Insulinpumpentrainer“ Modul I und II
- VDBD „Sensor makes Sense“ (SMS)
- Train-the-Trainer Flash: Ein Schulungs- und Behandlungsprogramm für Menschen, die Flash Glucose Monitoring benutzen
- verschiedene Vorträge in den Bereichen Diabetes und Ernährung für Berufsverbände, Organisationen und Firmen wie z.B. Abbott oder Dexcom
Wissenschaftliche Arbeiten
- Bachelorarbeit „Praktische Umsetzung einer veganen Ernährungsweise“
- Co-Autorin des Kapitels „Ernährungsmedizinische Betreuung prä- und postoperativ“ im 2018 erschienenen Buch „Psychosoziale Aspekte der Adipositas-Chirurgie“ des Springer-Verlages
- Co-Autorin des Kapitels „Vegane Ernährung in der Beratungspraxis“ im 2016 erschienenen Buch „Vegane Ernährung“ des UTB-Verlages
- Artikel „Strukturierte konservative und operative Behandlung bei Adipositas – Möglichkeiten der Finanzierung“, CardioVasc, 2019; 19 (3)
- Artikel „Evaluation von drei Programmen zur Lebensstiloptimierung. DOC WEIGHT®, M.O.B.I.L.I.S. und Active Body Control“, Diabetes aktuell, 2018; 1: 15-20
- Artikel „Ernährung goes digital – Chancen und Risiken von Ernährungsapps“, Ernährung und Medizin 2016; 31: 124-128
Mitgliedschaft in Fachgesellschaften
- Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland e.V. (VDBD)
- Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG)
- Verband für Ernährung und Diätetik e.V. (VFED)
Fortbildungen, Messen und Kongresse
- DDG Diabetes Kongress 2015, 2016, 2018, Berlin
- DDG Diabetes Herbsttagung 2018, 2019
- Diabetes-Workshop 2019, Rheine
- DiaTec – Diabetes und Technologie 2016, 2017, 2018
- DiaLate – Fortbildung zur Prävention und Behandlung von Diabetes-Folgeerkrankungen 2017, Düsseldorf
- Diabetes Messe Münster 2015, 2016
- AstraZeneca Team Typ 2 2018, Berlin
- VFED Diätetikfortbildung 2016, 2017, Aachen
- VDD Kongress 2015, Wolfsburg
- GCP Grundlagenkurs (AMG) für Prüfer und Prüfgruppen 2020
- BAQSIMI® – Korrekt anwenden & schulen 2020
- Datenschutz/Datensicherheit in der ambulanten Praxis 2019
- VDBD-zertifizierter Pumpentrainer 2016
- Flash Glucose Monitoring und Ambulantes Glukose Profil 2016
- Moderne Maßnahmen zur Reduktion von Übergewicht / Stützpunkt „ABC-Programm“ 2016
- Sachkenntnis, Aufgaben und Pflichten des Medizinprodukteberaters nach §31 MPG 2016
- Kirchheim-Forum Vitamin B12 2015
- Fortbildung „Der individuelle Diabetes-Patient“ 2015